Sockelleuchten

Filter und Sortierung
Filtern & Sortieren 0
Sortieren nach: Beliebtheit
Mit Bewegungsmelder
Höhe (cm)
Anwenden
Farbe
Material
Preis
Anwenden
Marke
Schutzart
Stilrichtung
Fassung
LED fest verbaut
ist batteriebetrieben
Schutzklasse
LED
Smart Home System
Mit Schalter
Made in Germany
ist seewasserbeständig
Form
Dimmbar
Länge (cm)
Anwenden
Mit Fernbedienung
Breite (cm)
Anwenden
Wattage
Anwenden
Durchmesser (cm)
Anwenden
Ausladung / Tiefe (cm)
Anwenden
Lichtfarbe (Auswahl)
Leuchtmittel inklusive
Anzahl Leuchtmittel
527 Artikel
Filter
CHF 89.90
UVP -9%
UVP CHF 99.23
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 197.90
UVP -8%
UVP CHF 216.23
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 186.98
CHF 133.01
CHF 313.90
UVP -8%
UVP CHF 343.10
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 144.31
UVP -10%
UVP CHF 160.36
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 346.30
UVP -20%
UVP CHF 432.93
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 65.80
CHF 219.41
CHF 213.67
UVP -10%
UVP CHF 237.44
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 319.90
CHF 364.90
UVP -5%
UVP CHF 384.13
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 208.90
UVP -16%
UVP CHF 251.11
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 208.90
UVP -16%
UVP CHF 251.11
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 104.90
UVP -8%
UVP CHF 114.80
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 177.48
CHF 461.63
CHF 459.65
CHF 213.67
UVP -10%
UVP CHF 237.44
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 194.42
CHF 179.90
CHF 54.90
UVP -35%
UVP CHF 84.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 127.34
CHF 104.92
CHF 66.84
CHF 194.90
CHF 66.90
UVP -60%
UVP CHF 169.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 72.90
UVP -38%
UVP CHF 117.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 272.90
UVP -5%
UVP CHF 288.41
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 83.90
CHF 55.94
CHF 114.90
CHF 36.90
CHF 94.01
CHF 72.90
UVP -30%
UVP CHF 104.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 149.90
CHF 80.80
CHF 360.88
CHF 66.90
UVP -31%
UVP CHF 97.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 417.76
CHF 82.24
CHF 36.45
CHF 21.90
UVP -43%
UVP CHF 38.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 48.90
UVP -24%
UVP CHF 64.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 200.24
UVP -10%
UVP CHF 222.52
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 109.44
Seite

Sockelleuchten – die Zwerge unter den Aussenleuchten

Wie der Name schon sagt: Sockelleuchten stehen bevorzugt auf Sockeln. Doch auch mit Mauern, Terrassen und Wegen nehmen sie Vorlieb. Im Garten sorgen sie nicht nur für schönes Ambiente. Auch mit der Orientierung klappt es dank ihnen besser. Gewissermassen könnte man sie mit ihren 40 bis 50 Zentimetern Höhe als „die Zwerge der Aussenleuchten“ bezeichnen. Doch da sie nur selten auf dem Boden stehen, machen sie ihren grossen Brüdern, den Mastleuchten ganz selbstbewusst Konkurrenz. Und so entfaltet die kleine Pfeilerleuchte auf einem Sockel platziert eine ähnliche Lichtwirkung wie ein stattlicher Kandelaber.

Dekorationsleuchte Vibia Tree
Sockelleuchte Binka

Wie werden Sockelleuchten befestigt?

Häufig stehen sie auf einer Empore. Dann können sie direkt am Sockelfuss verschraubt werden. Am Boden empfehlen wir die Montage auf einem frostsicheren Fundament oder einem ähnlich festen Untergrund. So steht Ihre Sockelleuchte sicher. Wer sich nicht festlegen möchte, ist mit einer Sockelleuchte mit Erdspiess gut beraten. So kann ganz nach Bedarf, Lust und Laune ausprobiert und umgesteckt werden. Mal hier eine blühende Blume in Szene setzen, mal dort einen besonders schönen Busch ins Rampenlicht stellen.

Bei der Montage den Elektriker einbeziehen

Als Hobbyheimwerker sollten Sie sich nicht versuchen, wenn Elektrik im Spiel ist. Deshalb gilt für Sockelleuchten, die per unterirdischen Kabeln ans Stromnetz angeschlossen werden sollen: immer einen Fachmann einspannen oder zumindest zurate ziehen. Für weitere Fragen steht unsere Fachberatung telefonisch bereit. Kontaktdaten finden Sie unten.

Mit Bewegungsmelder

Ausgestattet mit einem Bewegungsmelder ist Ihre Sockelleuchte gleich noch viel praktischer: Das Licht geht nur an, wenn es gebraucht wird. Und es geht auch nach einer festgelegten Zeit wieder aus – ergo: Sie sparen Strom. Oder schonen den Akku Ihrer Solarleuchte. Mit Bewegungsmeldern wird der Garten auch sicherer – in zweierlei Hinsicht: Erstens stolpern Sie nicht so leicht über einen herumliegenden Gartenschlauch. Zweitens fühlen sich Einbrecher nicht willkommen, wenn das Licht angeht.

Zum Erfassungswinkel bei Sockelleuchten mit Bewegungsmelder ist zu wissen: Ist er zu gross, dann wird das Grundstück vom Nachbarn manchmal miterfasst. Ist er zu klein, muss man erst eine bestimmte Stelle passieren, damit das Licht angeht – die Einbrecher werden sich freuen. Häufig werden Modelle angeboten, die 120 Grad abdecken. Das reicht aus, wenn man die Wege und Zufahrten erfassen möchte. Soll es auch Licht werden, wenn Sie über die Wiese nahen, dann muss der Erfassungswinkel grösser sein. Möglich ist es auch, einen 360-Grad-Bewegungsmelder mit Blenden individuell anzupassen. Weitere Infos zum Thema finden Sie in unserem Ratgeberbeitrag.

Sockelleuchte Fabrizio

Gibt es auch Sockelleuchten mit Solar?

Die Sonne als Energiequelle? Das ist umweltfreundlich und praktisch. Denn Stromkosten entfallen so und Kabelsalat gehört der Vergangenheit an. Solarbetriebene Sockelleuchten sind üblicherweise mit einem Erdspiess versehen. Und der macht mobil. Denn umgesteckt ist schnell. Für Deko- und Gestaltungsfans einfach sup

Aus welchen Materialien sind Sockelleuchten zu haben?

Widerstandsfähig sollen sie sein? Robuster Edelstahl macht es möglich. Aber auch Sockelleuchten aus Aluminium und sonstigen Metallen sind für den Einsatz unter freiem Himmel geeignet. Damit das Leuchtmittel gut geschützt ist, aber dennoch perfekt strahlen kann, eignen sich Schirme aus Glas oder Kunststoff sehr gut. Jetzt heisst es nur noch: die Qual der Wahl überwinden und durchstarten mit der Aussenbeleuchtung. Praktische Tipps gibt Ihnen gerne unsere Fachberatung – Kontaktdaten finden Sie unten.

Sockelleuchte Edana
Sockelleuchte Atlante
Sockelleuchte Erina
Sockellampe Selina

Sockelleuchten mit Zusatzfeature: eine Steckdose

Im Garten mal eben schnell das Handy aufladen? Die elektrische Heckenschere nutzen, ohne eine Kabeltrommel hinter sich herzuziehen? Das ist kein Problem, wenn Ihre Sockelleuchten Ihnen nicht nur Licht, sondern auch Strom bieten. Mit Steckdosen als extra Feature ausgestattet bringen sie noch viel mehr Funktionalität in den Garten, als ihr Name verspricht.

Rund und edel soll es sein?

Eine beliebte Variante der Sockelleuchte ist diese: Das Gestell wird von einer leuchtenden Kugel gekrönt – in opalweiss sorgt das für eine besonders schöne Anmutung. Der Lichtschein wird so sanft entblendet. Das Umfeld wird ebenmässig beleuchtet und wirkt gleich noch viel einladender. Nicht nur am Wegesrand, auch auf Mauern und anderen Erhöhungen machen Sockelleuchten mit kugelförmigem Glasschirm einen edlen Eindruck. Auch eine beliebte Variante: Nur die Kugel ganz ohne Gestell.

Kugelleuchte Snowball
Sockelleuchte Vedran

Mit welcher Schutzart ist die Sockelleuchte sicher?

Worauf Sie achten sollten, ist die Schutzart, zum Beispiel IP44. Sie gibt mit der ersten Ziffer Auskunft über den Schutz vor Fremdkörpern. Die zweite Ziffer informiert über den Schutz vor Feuchtigkeit. Da der Regen nun einmal dazugehört, sollten Ihre Sockelleuchten mindestens die Schutzart IP44 aufweisen – mehr ist natürlich nicht von Nachteil. Mit IP44 sind sie gegen Fremdkörper geschützt, die grösser als einen Millimeter sind und auch gegen Spritzwasser. So sind Sie sicher, dass Ihre Sockelleuchten – samt Elektrik – den Regen gut verkraften und schliessen Gefahrenquellen aus.

Ziffer IP4 X 4 Schutz gegen Fremdkörper
0 Kein Schutz
1 Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 50 mm
2 Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 12,5 mm
3 Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 2,5 mm
4 Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 1 mm
5 Staubgeschützt
6 Staubdicht
Ziffer IP4 X Schutz gegen Feuchtigkeit
0 Kein Schutz
1 Geschützt gegen senkrecht auftreffendes Tropfwasser
2 Geschützt gegen schräg auftreffendes Tropfwasser
3 Geschützt gegen Sprühwasser
4 Geschützt gegen Spritzwasser
5 Geschützt gegen Strahlwasser
6 Geschützt gegen starkes Strahlwasser
7 Geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen
8 Geschützt gegen dauerndes Untertauchen

Weitere Informationen zu den Schutzarten finden Sie in unserem Ratgeber IP Schutzarten.