LED Panel Büro

Filter und Sortierung
Filtern & Sortieren 0
Sortieren nach: Beliebtheit
Farbe
Stilrichtung
Raum
Material
Preis
Anwenden
Marke
Schutzart
Smart Home System
Schutzklasse
Länge (cm)
Anwenden
Dimmbar
Mit Fernbedienung
LED fest verbaut
Breite (cm)
Anwenden
Mit Bewegungsmelder
Made in Germany
LED
Wattage
Anwenden
Form
Höhe (cm)
Anwenden
Lampenlichtstrom gesamt (lm)
Anzahl Leuchtmittel
Sprachassistent
Durchmesser (cm)
Anwenden
Leuchtmittel inklusive
Lichtfarbe (Auswahl)
403 Artikel
Filter
CHF 104.90
UVP -43%
UVP CHF 184.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 868.96
CHF 38.54
CHF 424.90
UVP -30%
UVP CHF 609.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 63.62
CHF 109.67
CHF 119.90
UVP -17%
UVP CHF 145.20
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 137.90
UVP -17%
UVP CHF 167.09
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 46.12
CHF 521.28
CHF 308.84
CHF 79.34
UVP -20%
UVP CHF 99.19
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 102.90
UVP -17%
UVP CHF 124.31
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 62.63
UVP -20%
UVP CHF 78.29
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 111.90
UVP -17%
UVP CHF 134.76
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 119.90
CHF 113.86
CHF 215.31
CHF 125.30
CHF 111.90
UVP -17%
UVP CHF 134.76
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 246.71
CHF 121.90
UVP -9%
UVP CHF 134.76
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 309.42
CHF 309.90
UVP -40%
UVP CHF 519.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 65.67
UVP -47%
UVP CHF 124.19
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 404.90
UVP -30%
UVP CHF 579.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 359.90
UVP -29%
UVP CHF 509.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 124.25
CHF 490.29
CHF 84.65
CHF 309.90
UVP -40%
UVP CHF 519.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 105.90
CHF 144.90
CHF 54.90
UVP -4%
UVP CHF 57.45
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 225.13
CHF 404.90
UVP -30%
UVP CHF 579.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 46.12
CHF 33.32
CHF 104.46
CHF 60.48
CHF 36.45
CHF 314.90
UVP -30%
UVP CHF 454.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 264.90
UVP -41%
UVP CHF 454.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 404.90
UVP -30%
UVP CHF 579.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 144.90
CHF 129.90
UVP -19%
UVP CHF 160.87
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 184.90
CHF 105.90
CHF 225.13
CHF 102.90
UVP -17%
UVP CHF 124.31
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Seite

Das LED Panel als energiesparende Option für eine homogene Beleuchtung im Büro

Lange Zeit war die Einbauleuchte mit herkömmlichen Leuchtstofflampen für gewerbliche Räumlichkeiten unersetzbar. Das LED Panel aber liefert optimale Lichtverhältnisse für die anforderungsreichen Büroräume, hat ein insgesamt ästhetischeres Lichtbild und hilft Unternehmen zusätzlich, Energie und somit Kosten einzusparen. Damit wird die Beleuchtung mit LED Panels nicht nur eine wirtschaftlich interessante Option, sondern sorgt auch für eine positive Reputation – auch durch die Verwendung der neuesten Lichttechnologie zum Wohl unserer Umwelt. Vor allem gegenüber den in anderen Einbauleuchten verwendeten Leuchtstofflampen schneiden LEDs sehr positiv ab. Ihre Energieeffizienz ist unübertroffen. Mit einem Wechsel auf LED Panels ist es möglich, bis zu 50 % Energie einzusparen. Eine geringere CO2-Emission und eine geringere Müllproduktion durch eine längere Lebensdauer der LED-Produkte kommen hinzu.

In welchen Büros Einbauleuchten und somit das LED Panel infrage kommen

Büroräumlichkeiten definieren die erforderliche Beleuchtung anhand der Sehaufgaben, die in der jeweiligen Räumlichkeit wahrgenommen werden müssen. Die Arbeit mit Architekturplänen zum Beispiel ist für die Augen aufwendiger als die Kopierarbeit. In der Regel aber werden verschiedene Sehaufgaben innerhalb eines Büros bewältigt, so dass die Beleuchtung an unterschiedliche Erfordernisse angepasst sein muss. Damit Mitarbeiter lange Zeit ohne Augenschädigungen oder besonders starke Ermüdungserscheinungen durch falsche Beleuchtung arbeiten können, wurden Lichtverhältnisse im Büro staatlich geregelt. Beleuchtungsstärke im Büro ebenso wie Blendungs- und Reflexionsvermeidung, Schattenreduzierung und eine einheitliche Lichtqualität werden durch die DIN EN 12464-1 normiert. Die typische Bürobeleuchtung besteht dabei einerseits aus der Allgemeinbeleuchtung und andererseits aus der für den einzelnen Arbeitsplatz relevanten Platzbeleuchtung. Während letzteres durch Schreibtischleuchten und Stehleuchten erfüllt wird, kann das LED Panel bzw. mehrere Einbauleuchten dieses Typs die Allgemeinbeleuchtung stellen. Wichtig sind hier die gleichmässige Verteilung und die Beachtung der für den Raum erforderlichen Grundhelligkeit. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass LED Panels für jedes Büro geeignet sind, solange man die Option hat, diese integrative Beleuchtungsmethode in die Bürodecke zu installieren. Alternativ dazu, die Produkte als Einlegepanel für Moduldecken und Rasterdecken zu verwenden, können viele der Produkte auch als Hängeleuchten eingesetzt werden – mit all den Vorteilen dieser Produkte.

Qualitativ hochwertige, zweckerfüllende Abdeckscheiben bei LED Panels

Der Lampenschirm eines LED Panels ist eine Abdeckscheibe, häufig opalweiss und aus Kunststoff. Man nennt diesen besonderen Lampenschirm den Diffusor. Dieser erfüllt eine für den Bürobereich erforderliche Bedingung: Er sorgt dafür, dass die Leuchtmittel verdeckt werden, dies jedoch so, dass die Lichtdurchlässigkeit nach wie vor gegeben ist. Das Ziel ist es, Blendeffekte durch direkte Einsicht der Leuchtmittel zu vermeiden, so dass Arbeiten in Industrie, Handwerk und natürlich Büro ohne durch Blendung hervorgerufene störende Reize durchgeführt werden können.

Homogenes Licht bei den ultraflachen LED Panels

Übliche mit einem Schirm verdeckte Einbauleuchten leiden allesamt unter dem optischen Problem, dass sie die Art des Leuchtmittels dahinter nie verbergen können. Leuchtstofflampen leuchten länglich, Punktlichtquellen als Punkte. Diese beiden Lichtarten lassen sich am regulären, durchscheinenden Diffusor der Leuchten erkennen: Sie schimmern durch und werfen ein ungleichmässiges Lichtbild auf den Lampenschirm, mit dunklen Ecken, schwächer beleuchteten Rillen und ähnlichen Unregelmässigkeiten. Ein hochwertiges LED Panel dagegen verwendet innerhalb der Konstruktion gleichmässig verteilte LEDs, die nicht selten durch Spezialtechnologien wie „Edge-Lighting“ von OSRAM ein besonders gleichmässiges Lichtbild auf den Lampenschirm werfen. Die Form von Leuchtstofflampen bestimmte jedoch nicht nur das Lichtbild regulärer Einbauleuchten – auch die Einbautiefe musste sich an den Leuchtmitteln orientieren und fällt bei Leuchtstofflampen und anderen herkömmlichen Lichtlösungen somit deutlich grösser aus als bei den kompakten LEDs. Durch LEDs wird es möglich, Einlegepanels in ultraslim, das bedeutet besonders flach zu entwerfen. Das ist eine platzsparende Lichtlösung mit optisch absolut einwandfreier Lichtverteilung auf dem Lampenschirm.

Reduzierte Wartungskosten durch lange Lebensdauer des LED Panels

Das Auswechseln verbrauchter Leuchtmittel steht für viele Bürobetriebe mit herkömmlichen Beleuchtungslösungen regelmässig an. Gerade in den dunklen Herbst- und Wintermonaten verbraucht sich die Lebensdauer aufgrund längerer Betriebszeiten schneller. Das hochwertige LED Panel dagegen hat eine Betriebszeit der Leuchtmittel von bis zu 50.000 Stunden. Das macht eine Wartung weitgehend überflüssig. Grosse Zeit- und Aufwandskosten zum Austausch regelmässig ausfallender Leuchtmittel entfallen somit, was sich wiederum auf die Rentabilität des ganzen Unternehmens auswirkt.

Den positiven Eindruck dank LED Panels verstärken

Zusätzlich zu den bereits genannten Vorteilen machen LED Einlegeleuchten in Konferenzzimmern einfach Eindruck. Wer seinen Geschäftspartnern bei ihrem Erst- oder Folgebesuch, neuen Bewerbern oder Gästen aus der Politik und anderen Wirtschaftszweigen einen hell erleuchteten Raum anbietet, der sich auch dadurch auszeichnet, dass dessen Leuchten von Seiten der Ästhetik her kaum übertroffen werden können, hat schon gewonnen. Das moderne, geradlinige und im Trend liegende Slim-Design, bekannt von Smartphones, Tablet-PCs und den aktuellen Made in Germany-Qualitäts-LED-Leuchten der Marke Lampenwelt.ch, sowie die vollständig homogene Ausleuchtung der Diffusorscheibe sorgt für ein makellos elegantes Produkt, zu welchem man auch einmal aufblicken kann, ohne geblendet zu werden. Die feste Fusion von Decke und Leuchte ist zukunftsweisend und bewährt sich im Büroraum wie an kaum einem anderen Ort.

Sie haben weitere Fragen, zum Beispiel zu den für den Betrieb notwendigen LED-Treibern oder zu einer anderen technischen Spezifikation zur perfekten Wahl Ihrer neuen Leuchte? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Sie erreichen uns auch schnell und unkompliziert über unser Kontaktformular . Unser fachkompetenter Kundenservice wird Sie persönlich beraten und mit Ihnen genau diejenige Lösung finden, die für Ihre Anforderungen die beste ist. Wir freuen uns auf Sie!