Kinderzimmer-Deckenleuchten

Filter und Sortierung
Filtern & Sortieren 0
Sortieren nach: Beliebtheit
Farbe
Stilrichtung
Raum
Material
Preis
Anwenden
Marke
Fassung
LED fest verbaut
Made in Germany
Dimmbar
Mit Fernbedienung
Schutzklasse
Schutzart
Smart Home System
LED
Mit Bewegungsmelder
Lichtfarbe (Auswahl)
Breite (cm)
Anwenden
Lampenlichtstrom gesamt (lm)
Durchmesser (cm)
Anwenden
Sprachassistent
Anzahl Leuchtmittel
Länge (cm)
Anwenden
Form
Leuchtmittel inklusive
Wattage
Anwenden
Höhe (cm)
Anwenden
245 Artikel
Filter
CHF 50.96
CHF 91.90
CHF 61.63
CHF 91.90
CHF 38.65
CHF 334.90
CHF 98.90
CHF 104.90
CHF 164.90
CHF 164.90
CHF 104.90
CHF 68.84
CHF 329.90
CHF 109.90
CHF 233.90
UVP -13%
UVP CHF 269.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 39.90
CHF 62.66
CHF 111.77
CHF 214.90
UVP -10%
UVP CHF 239.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 234.90
CHF 59.90
UVP -53%
UVP CHF 129.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 137.90
UVP -18%
UVP CHF 169.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 197.90
UVP -9%
UVP CHF 218.32
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 164.90
CHF 164.90
CHF 144.90
UVP -9%
UVP CHF 159.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 104.41
CHF 95.90
CHF 95.90
CHF 329.90
CHF 329.90
CHF 22.90
CHF 50.13
CHF 194.90
CHF 479.90
UVP -12%
UVP CHF 549.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 257.90
UVP -27%
UVP CHF 355.17
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 164.90
CHF 334.90
CHF 164.90
CHF 329.90
CHF 99.90
CHF 164.90
CHF 222.90
UVP -7%
UVP CHF 239.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 39.90
CHF 39.90

Kinderzimmer-Deckenleuchten: Das Licht, welches Spass erst möglich macht

Bei der Auswahl der richtigen Kinderzimmer-Deckenleuchte spielen mehr Aspekte eine Rolle als Farbe oder Design. Egal, ob man bei der Ersteinrichtung die Leuchte nach dem Kriterium „Junge oder Mädchen“ auswählt oder die alte Leuchte durch ein Modell mit Motiv aus dem neuesten Animationsfilm ersetzt: Wichtig ist es immer, auf die beste Lichtqualität für das Kinderzimmer zu achten. Was das bedeutet, erklären wir in diesem Ratgeber.

Warum ist LED fürs Kinderzimmer die beste Wahl?

Über etwas anderes als LED sollten Sie im Kinderzimmer gar nicht nachdenken. Weder bei der Kinderzimmer-Deckenleuchte noch bei anderen Kinderzimmer-Leuchten, die für das Kind gut erreichbar sind. Halogenlampen in Tischleuchten zum Beispiel sorgen vielfach für verbrannte Finger. Energiesparlampen kommen im Kinderzimmer aufgrund des Quecksilbergehalts überhaupt nicht infrage.

LEDs ...

  • sorgen für optimale Lichtqualität (mehr über die Auswahl der richtigen LED-Lampe fürs Kinderzimmer finden Sie unten)
  • sind quecksilberfrei
  • sind schaltfest (wenn das Kind mit dem Lichtschalter spielt, passiert der Lampe gar nichts)
  • sparen auch dann Energie, wenn die Kinderzimmer-Deckenleuchte Tag und Nacht durch leuchtet
  • aufgrund der langen Lebensdauer müssen Sie auch keine Angst vor häufigem Leuchtmitteltausch haben

Wie hell muss die Kinderzimmer-Deckenleuchte sein?

Die Tage, in denen Sie so und so viel Watt für einen Raum eingeplant haben, sind gezählt. Bei energieeffizienten Leuchtmitteln wie der LED-Lampe berücksichtigen Sie stattdessen den Lumen-Wert. Dieser gibt wirklich Auskunft über die Helligkeit und nicht nur den Energieverbrauch (Watt).

Zur Ermittlung einer guten Raumhelligkeit nehmen Sie die Quadratmeterzahl des Kinderzimmers und multiplizieren diese mit etwa 140 Lumen (persönlich Hell-Dunkel-Präferenzen können diesen Wert erhöhen oder senken). Dann erhalten Sie die ungefähre Gesamthelligkeit, die Ihre Kinderzimmer-Deckenleuchte bieten muss.

Ein Beispiel: Ein durchschnittliches Kinderzimmer mit genügend Platz zum Spielen und Relaxen hat etwa 15 m² Fläche. Multipliziert mit 140 ergibt dies eine erforderliche Gesamthelligkeit von 2.100 Lumen. Das bedeutet, dass man für dieses durchschnittlich grosse Kinderzimmer z. B. eine 3-flammige Kinderzimmer-Deckenleuchte mit 3 Leuchtmitteln à 700 Lumen benötigt oder z. B. eine 5-flammige Leuchte mit 5 Leuchtmitteln à 400 Lumen.

Welches Licht ist besonders behaglich für Kinder?

Das Kinderzimmer ist die Kombination aller Wohnräume in nur einem Zimmer. Denken Sie an Ihr Wohnzimmer und Ihr Schlafzimmer: Welches Licht mögen Sie in diesen Räumen besonders gern? Wahrscheinlich ein behagliches, warm wirkendes Licht im Wohnzimmer. Und im Schlafzimmer ein Licht, welches Ihre Kleidungsstücke in genau so schönen Farben erscheinen lässt, wie Sie sie im Modegeschäft gekauft haben.

Da die Kinderzimmer-Deckenleuchte die Grundbeleuchtung des Raumes schafft, ist es besonders wichtig, auf die Lichtqualität der enthaltenen Leuchtmittel zu achten.

Für Behaglichkeit und schöne, lebendige Farben sind zwei Eigenschaften von Licht verantwortlich: die Lichtfarbe und die Farbwiedergabe. Eine warmweisse Lichtfarbe von 2.700 Kelvin sorgt für ein gemütliches, rötlich wirkendes Licht, bei dem man sich wunderbar entspannen kann. Eine Farbwiedergabe von mindestens Ra 80 sorgt dafür, dass Kleidungsstücke, aber auch Buntstiftzeichnungen und Basteleien, bunte Bilderbücher und knallbunte Actionfiguren aus dem neuesten Superhelden-Film satt und lebendig wiedergegeben werden.

Kinder lieben Farben und Entspannung – mit dem richtigen Licht erfüllen Sie diesen Wunsch.

Die Angabe von Lichtfarbe und Farbwiedergabe finden Sie in den Produktdetails aller Leuchtmittel sowie aller Leuchten, die fest verbaute LED-Lichttechnik enthalten.

Sie haben noch weitere Fragen zu Kinderzimmer-Deckenleuchten? Dann fragen Sie uns gerne! Hier kommen Sie zu unserem Kontaktformular.