LED-Bodeneinbauleuchten

Filter und Sortierung
Filtern & Sortieren 0
Sortieren nach: Beliebtheit
Mit Bewegungsmelder
Höhe (cm)
Anwenden
Farbe
Material
Preis
Anwenden
Marke
Schutzart
Smart Home System
Mit Fernbedienung
Schutzklasse
ist seewasserbeständig
ist batteriebetrieben
LED
LED fest verbaut
Fassung
Stilrichtung
Mit Schalter
Breite (cm)
Anwenden
Einbautiefe (cm)
Anwenden
Lampenlichtstrom gesamt (lm)
Ausladung / Tiefe (cm)
Anwenden
Dimmbar
Durchmesser (cm)
Anwenden
Einbaudurchmesser (cm)
Anwenden
Länge (cm)
Anwenden
Form
Leuchtmittel inklusive
Wattage
Anwenden
Lichtfarbe (Auswahl)
230 Artikel
Filter
CHF 289.90
CHF 184.60
CHF 113.36
UVP -20%
UVP CHF 141.71
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 246.14
CHF 198.84
CHF 198.84
CHF 153.77
CHF 461.45
CHF 129.53
CHF 409.90
CHF 497.82
UVP -10%
UVP CHF 553.20
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 215.31
CHF 338.38
CHF 171.90
UVP -3%
UVP CHF 177.27
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 198.84
CHF 32.90
UVP -15%
UVP CHF 38.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 124.27
UVP -47%
UVP CHF 237.31
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 125.90
UVP -22%
UVP CHF 162.60
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 307.67
CHF 695.53
UVP -5%
UVP CHF 732.21
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 709.70
UVP -5%
UVP CHF 747.13
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 157.92
CHF 709.70
UVP -5%
UVP CHF 747.13
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 695.53
UVP -5%
UVP CHF 732.21
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 217.68
UVP -41%
UVP CHF 372.82
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 709.70
UVP -5%
UVP CHF 747.13
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 101.49
UVP -39%
UVP CHF 167.70
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 709.70
UVP -5%
UVP CHF 747.13
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 709.70
UVP -5%
UVP CHF 747.13
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 224.84
UVP -41%
UVP CHF 385.25
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 695.53
UVP -5%
UVP CHF 732.21
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 158.16
UVP -41%
UVP CHF 270.88
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 695.53
UVP -5%
UVP CHF 732.21
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 709.70
UVP -5%
UVP CHF 747.13
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 695.53
UVP -5%
UVP CHF 732.21
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 695.53
UVP -5%
UVP CHF 732.21
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 96.90
UVP -25%
UVP CHF 129.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 84.90
UVP -34%
UVP CHF 129.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 519.57
CHF 497.82
UVP -10%
UVP CHF 553.20
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 48.90
UVP -6%
UVP CHF 52.21
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.

Wie profitieren Firmengrundstücke und Eigenheime von LED Bodeneinbauleuchten?

LED Bodeneinbauleuchten für den Aussenbereich dienen der inszenatorischen und sicherheitstechnischen Optimierung des Grundstücks. Je nach Einsatzort, ob im Gewerbebereich oder im Privatbereich, kann der Schwerpunkt mehr auf der Sicherheit oder der Optik liegen. Jedoch ist es keineswegs der Fall, dass der Sicherheitsaspekt nur dem Gewerbe, der optische Aspekt nur dem Privatbereich vorbehalten ist. Egal, ob Firmengrundstück oder Eigenheim: Jedes dieser Grundstücke kann über Zufahrtstrassen, Parkplätze, Kiesbette, Holzverkleidungen für Terrassen oder über Teiche führende Brücken und natürlich über Wege verfügen, die kreuz und quer durch das Grundstück verlaufen. Der Einsatz der LED Bodeneinbaustrahler, ob dekorativ oder zugunsten der Sicherheit, richtet sich demnach nach der jeweiligen Eigenheit des Grundstückes. Nicht ausgeschlossen dabei, dass eine hochwertige Einbauleuchte beide Aspekte zugleich erfüllt.

LED Bodeneinbaustrahler im Einsatz auf Parkplätzen und Zufahrtsstrassen

Firmengrundstücke benötigen für ihre Mitarbeiter mal mehr, mal weniger gross angelegte Parkanlagen. Da vor allem in den dunklen Jahreszeiten Mitarbeiter häufig im Dunkeln ankommen und im Dunkeln wieder fortfahren, müssen diese Parkbereiche gut beleuchtet werden, um Unfälle zu vermeiden und die bequeme Ausfahrt aus dem Firmengrundstück auch dann zu ermöglichen, wenn die Kräfte nach einem harten Arbeitstag nahezu aufgebraucht sind. Häufig werden zur Beleuchtung gebäudenaher Parkbereiche die Wandleuchten des Gebäudes in Kombination mit Mastleuchten eingesetzt. Während Wandleuchten die Gebäudegrenzen klar ersichtlich machen, werfen Mastleuchten einen grossen Lichtkegel auf ein grosses Stück der Parkplätze und sorgen für Sichtbarkeit. LED Bodeneinbauleuchten dagegen beleuchten den Parkbereich nicht etwa von unten – dafür fehlt eine Reflexionsfläche, die das Licht in die Umgebung verteilt und eine weiträumige Ausleuchtung ermöglicht –, sondern sorgt ähnlich mancher Rollfelder auf dem Flugplatz für die Sichtbarmachung der Grenzen einer Zufahrtsstrasse. Für LKW-Fahrer beispielsweise kann dies der einwandfreien Orientierung dienen – die Strasse, die es zu benutzen gilt, ist immer klar ersichtlich. Auch im Hotelbereich werden LED Einbaustrahler als Orientierungshilfe gleichermassen wie als optische Aufwertung des Hotelgrundstückes eingesetzt: Wenn Bus- oder Taxifahrer Hotelgäste im Dunkeln zu ihren Hotels bringen, weisen ihnen häufig mit Einbauleuchten flankierte Strassen innerhalb der Hotelanlage den Weg. Optisch dagegen wirkt eine solche Einrichtung hochwertig – und die Gäste fühlen sich dem Hotel gleich ein wenig hingezogener.

Einbauen und ohne weitere Wartung dauerhaft betreiben: LED Bodeneinbauleuchten

Unter den Aussenleuchten hat sich unlängst die Verwendung der modernen LED Lichttechnik durchgesetzt. Auch die moderne Einbauleuchte verwendet LED, in Kombination mit einem hochwertig verarbeiteten Gehäuse. Bodeneinbauleuchten müssen nämlich grossen Anforderungen gerecht werden und leuchten nicht selten die komplette Nacht hindurch. Rechnet man eine durchschnittlich 8-12 Stunden währende Nacht auf die Tage hoch, so kommt man schnell zu dem Schluss, dass eine herkömmliche Lichttechnik viel zu schnell an die Grenzen ihrer Lebensdauer kommt. Glühlampen, die nur 1.000 Stunden halten, kommen überhaupt nicht mehr in Frage. LED Einbaustrahler dagegen halten je nach Hersteller, Verarbeitungsqualität und Wärmemanagement bis zu 50.000 Stunden. Im Gegensatz zu Glühlampen ist zudem die Lichtqualität für den Aussenbereich wesentlich besser geeignet: Häufig werden gerade für Gewerbebereiche statt den behaglich leuchtenden warmweissen Lichtquellen mehr ins Weisse oder gar Bläuliche tendierende Lampen eingesetzt. Viele Bodeneinbauleuchten verwenden universalweisses Licht, welches sich mit LED weitaus leichter realisieren lässt als mit einem anderen Leuchtmittel. Natürlich gibt es gerade für den privaten Einsatz auch viele LED Bodeneinbaustrahler in der Lichtfarbe Warmweiss. Diese Aussenleuchten sorgen dafür, dass auch der Aussenbereich und der Garten besonders einladend wirken. Neben der Lebensdauer ist auch die Stromkostenersparnis bei LED Bodeneinbauleuchten überaus attraktiv: Zwischen 80-90 % an Energie lässt sich mit der LED Lichttechnik und einem hochwertigen Produkt ohne Helligkeitsverlust einsparen. Die geringfügig höheren Anschaffungskosten amortisieren sich damit häufig bereits innerhalb des ersten Betriebsjahres.

Die richtige Schutzart für LED Einbauleuchten im Aussenbereich

Neben einer hochwertigen LED Lampe benötigen Bodeneinbauleuchten auch eine hochwertige Verarbeitung, um langfristig mit dem Artikel zufrieden sein zu können. Eines der wichtigsten Kriterien – wenn nicht das wichtigste Kriterium überhaupt – ist die Schutzart, IP abgekürzt. Bodeneinbaustrahler sind nicht selten heftigem Regen ausgesetzt, welcher schon einmal dafür sorgen kann, dass sich die Bodeneinbauleuchte zeitweise unter Wasser befindet. Je nach Anbringungsort kann eine solche Gefahr verschieden sein, doch handelt es sich um die Einrichtung einer beleuchteten Zufahrtsstrasse, so ist eine zeitweise Überschwemmung durchaus erwartbar. Als Minimum ist hier eine Schutzart IP67 erforderlich, was bedeutet, dass das Produkt einerseits staubdicht und andererseits gegen zeitweises Untertauchen (unter Wasser) geeignet ist. Besser noch ist die Verwendung eines Produktes mit der Schutzart IP68, welche gegen konstantes Untertauchen abgesichert ist. Diese Schutzart ist auch für Teichleuchten und ähnliches gefordert, stellt sie doch die höchste verfügbare Schutzart bei einer Bodeneinbauleuchte dar. Nur mit einer entsprechend hohen Absicherung ist die gefährliche Kombination von Wasser und Elektrizität akzeptabel, sonst wird die schöne und vermeintlich nützliche Aussenbeleuchtung schnell zum Risikofaktor.

Hochwertige Optik, robuste Verarbeitung – weitere Kriterien von LED Bodeneinbauleuchten

Neben einer hohen Schutzart und einer hochwertigen Lichtquelle ist auch die übrige Materialverarbeitung bei LED Bodeneinbauleuchten entscheidend. Verschiedene Materialien kommen bei diesen Produkten zum Einsatz, beispielsweise Polyesterharz, Plexiglas und natürlich Aluminium, Glas und Kunststoff. Viele Bodeneinbaustrahler verfügen ausserdem über einen Rahmen aus Edelstahl, meist eckig oder rund, welcher die Lampe umgibt und einerseits hochwertig und optisch einwandfrei aussieht und andererseits kaum Pflege benötigt. Einbauen und sich langfristig und ohne Wartung an der LED Lichttechnik erfreuen, ist hier das Motto der LED Bodeneinbauleuchten. Wichtig bei Bodeneinbauleuchten, welche auf Parkplätzen oder befahrbaren Bereichen eingesetzt werden sollen, ist die Wahl einer klar als befahrbar ausgewiesenen Einbauleuchte. Bei diesen Leuchten ist zudem die maximale Belastbarkeit zu beachten, sonst könnte ein versehentliches oder unvermeidliches Überfahren der LED Bodeneinbauleuchte diese beschädigen oder sogar unbrauchbar machen. Sollen Bodeneinbauleuchten zwar nicht überfahren, aber möglicherweise begangen werden, so sind wiederum Produkte zu wählen, die als begehbar kenntlich gemacht wurden.